Zum Hauptinhalt springen

Selbsthilfegruppe Leukämie und Lymphome bietet Sprechstunde am Klinikum

Inhalt

Beschreibung

Selbsthilfegruppe Leukämie und Lymphome bietet Sprechstunde am Klinikum

Ab 6. März jeden ersten Donnerstag im Monat in der Anlaufstelle des Tumorzentrums Nordhessen

Kassel. Die Anlaufstelle des Tumorzentrum Nordhessen im Klinikum Kassel etabliert sich immer mehr als offene Ort für Menschen mit einer Krebsdiagnose. Dort finden inzwischen regelmäßig Sprechstunden von Selbsthilfegruppen statt. Sie richten sich an Patient*innen, die einen niederschwelligen Austausch über ihre Krebsdiagnose suchen. Das neueste Angebot in der Sprechstundenreihe macht nun die Selbsthilfegruppe Leukämie und Lymphome. Sie ist ab Donnerstag, 6. März, jeden ersten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr in der Anlaufstelle.

Die Anlaufstelle des Tumorzentrums (Haus E, Ebene 5) lädt die Mitglieder Selbsthilfegruppe Leukämie und Lymphome und die betroffenen Patient*innen ein, bei Kaffee und Tee ins Gespräch zu kommen. Das Klinikum Kassel stellt dabei die Räumlichkeiten und die Infrastruktur kostenfrei zur Verfügung.

Betroffene Patient*innen im Klinikum werden von den Patientenlotsinnen im Tumorzentrum Nordhessen auf die Sprechstunde aufmerksam gemacht und bei Bedarf dorthin begleitet. Auch alle Betroffenen, die nicht in stationärer Behandlung sind, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Weitere Informationen zu den Patientenlotsen und der Anlaufstelle auf der Website:
Patientenlots*innen - Tumorzentrum | Klinikum Kassel


zurück zur Übersicht

DLH Header
E-MailFacebook

Dateiname

2025_03_03_Ankündigung_Selbsthilfe_Leukämie-Lymphome_Nordhessen.pdf

Dateigröße:
170 KB

Download

Dieser Datensatz wurde bereits 12 Mal heruntergeladen.

Adobe Acrobat Reader downloaden

Auch interessant

Auch interessant Auch interessant Auch interessant Auch interessant

Verwandte Themen

Kontakt

Step