Termine
Virtuell: Fatigue - was tun bei Müdigkeit und Erschöpfung?
Eine Krebserkrankung kostet Kraft. Betroffene müssen die Diagnose bewältigen und Therapien körperlich wie auch seelisch verkraften. Müdigkeit und Abgeschlagenheit während dieser Zeit halten die meisten Menschen daher für ganz normal. Doch was tun, wenn die Kraftlosigkeit immer stärker wird und sich auch durch Schlaf, durch viel Ruhe und Schonung nicht bessert und die Bewältigung des Alltags kaum noch möglich ist? Diese besonders schwere Form der Erschöpfung bezeichnen Fachleute als Fatigue, vom französischen Wort für Müdigkeit, ausgesprochen "Fatieg". Was sind Symptome und Ursachen? Wie wird Fatigue diagnostiziert und welche Möglichkeiten gibt es, Fatigue zu therapieren?
Diesen Fragen geht die virtuelle Veranstaltung des Krebsinformationsdienstes am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg mit den Vorträgen
- Was genau ist Fatigue und was sind die Ursachen?
- Wie kann ich mit Fatigue umgehen und was kann sie lindern? – Fallbeispiele und Ansprechpartner
- Wirksamkeit von körperlicher Aktivität bei Fatigue
nach.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Internetseite der Veranstaltung.
Wann: 20.05.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Wo: | Virtuelle Veranstaltung |