Zum Hauptinhalt springen

Literaturliste

Hier finden Sie unser gesamtes Angebot aus dem Bereich Literatur

Chronische Lymphatische Leukämie (CLL) - Ratgeber für Patienten und deren Angehörige

Ausgabe:
13. Auflage 2025

Autor:
Priv.-Doz. Dr. med. Michael Sandherr in Kooperation mit der Deutschen Leukämie- & Lymphom-Hilfe

Seiten:
51 Seiten

Preis:
kostenlos

Online-Version ansehen

Anmerkungen:

Unter dem Begriff „Leukämie“ werden sehr verschiedenartige Erkrankungen der weißen Blutkörperchen zusammengefasst, z.B. die lymphatische Leukämie oder die myeloische Leukämie. Man unterscheidet schnell fortschreitende (akute) und langsam fortschreitende (chronische) Verläufe. Die Symptome, Behandlungsarten und die Prognose der verschiedenen Leukämieerkrankungen unterscheiden sich sehr voneinander.

Die in der Patientenbroschüre "Chronische Lymphatische Leukämie - Ratgeber für Patienten und deren Angehörige" vorgestellte Chronische Lymphatische Leukämie - auch CLL genannt - ist mit einem Drittel aller Fälle die häufigste Leukämie des Erwachsenenalters in der westlichen Welt. Während andere Leukämien auch bei Kindern und jüngeren Erwachsenen auftreten, sind Betroffene mit CLL eher ältere Erwachsene. Bei der Diagnosestellung sind sie im Schnitt 72 Jahre alt, aber immerhin ein Drittel der Patienten ist zu diesem Zeitpunkt zwischen 44 und 64 Jahre alt.

Diese Patientenbroschüre, die im März 2025 neu aufgelegt wurde, soll allen Betroffenen und deren Familien helfen, ihre eigenen Beschwerden besser einzuordnen und die Therapiemöglichkeiten bei chronischer lymphatischer Leukämie besser zu verstehen.
 

Adresse für Bestellungen:
Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe
Thomas-Mann-Straße 40
53111 Bonn
0228 33 88 9 200
0228 33 88 9 222
info@leukaemie-hilfe.de
http://www.leukaemie-hilfe.de


zurück zur Übersicht

E-MailFacebook

Auch interessant

Auch interessant Auch interessant Auch interessant Auch interessant

Verwandte Themen

Kontakt

Step