(Ph)-positive Akute Lymphatische Leukämie - BMBF-geförderte Studie EVOLVE könnte Therapiestandards grundlegend verbessern
Inhalt
Beschreibung
Bonn/Frankfurt, 04.09.2023 Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF geförderte EVOLVE-Studie (Förderkennzeichen: 01KG2121) ist jetzt an den Start gegangen. Ziel der Studie ist es, die Therapiestandards für die Philadelphia-Chromosom (Ph)-positive Akute Lymphatische Leukämie (ALL) bei Erwachsenen deutlich zu verbessern. Die (Ph)-positive ALL galt bislang als eine der ALL-Untergruppen mit der ungünstigsten Heilungschance.
Durch die Einführung sogenannter Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKIs), die direkt und gezielt an den Leukämiezellen angreifen, konnte die Prognose schon erheblich verbessert werden. Gleichwohl ist die Standardbehandlung für die Patienten besonders belastend: Auf eine Chemotherapie in Kombination mit dem TKI Imatinib folgt bisher in der überwiegenden Zahl der Fälle eine Stammzelltransplantation, die intensivste verfügbare Therapieform.
Nebenstehend können Sie die vollständige Pressemitteilung herunterladen.

Dateiname
2023_PI_11_EVOLVE_.pdf
Dateigröße:
175 KB
Dieser Datensatz wurde bereits 38 Mal heruntergeladen.
Adobe Acrobat Reader downloaden