Termine
Virtuell: Online-Vortrag „Krebs und Sexualität“
Sich mit sich selbst und im eigenen Körper wohl zu fühlen ist oftmals die Voraussetzung für erfüllten Sex.
Mit einer Krebserkrankung und -behandlung sind meistens körperliche Veränderungen und Beschwerden sowie emotionale Belastungen verbunden. Die Lust auf sexuelle Kontakte kann dadurch gedämpft werden. Chronische Erschöpfung, Schmerzen, Narben oder verändertes Aussehen können sexuelles Interesse verändern. Ängste, Traurigkeit, Selbstzweifel oder andere emotionale Belastungen lassen sexuelle Bedürfnisse nicht selten in den Hintergrund treten. Männer und Frauen sind gleichermaßen von den körperlichen und psychischen Auswirkungen einer Krebserkrankung auf die Sexualität betroffen. Erkrankte und ihre Partnerinnen und Partner sind gefordert, mit diesen Veränderungen umzugehen, körperliche Nähe zuzulassen und vielleicht eine neue Form lustvoller Sexualität zu entwickeln.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Internetseite des Tumor-Netzwerks Krebsberatung im Münsterland.
Wann: 31.03.2025, 18:30 - 19:30 Uhr
Wo: | Virtuelle Veranstaltung |