Zum Hauptinhalt springen

Termine

Virtuell: Therapieänderungen und Therapieabbruch - was bedeutet das?

Therapieänderungen können viele Gründe haben - Nebenwirkungen der Therapie oder auch ein erneutes Fortschreiten der Krebserkrankung. Letzteres ist für die meisten Patienten eine sehr belastende Situation. Noch belastender ist die Entscheidung, eine Therapie ganz abzubrechen. Wichtig zu wissen: das bedeutet nicht, dass Ärzte für diesen Patienten nichts mehr tun können - ganz im Gegenteil! Gerade jetzt sind sie wichtig, um Beschwerden durch die Erkrankung zu lindern.
Nicht selten entwickeln Patienten selbst das Gefühl, dass eine laufende Behandlung mehr Belastung als Nutzen bringt. Manchmal ist dies nur eine vorübergehende Therapie-Erschöpfung - eine Pause hilft vielleicht. Manchmal ist es aber auch ein gutes Gespür, für die Krankheitssituation und nicht selten ist es der Wunsch, verbleibende Zeit selbstbestimmt zu nutzen.

Zu diesem Thema wird seitens der Stiftung Perspektiven und des Hautkrebs-Netzwerks Deutschland die virtuelle Veranstaltung "Therapieänderungen und Therapieabbruch - was bedeutet das?" durchgeführt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Internetseite der Veranstaltung.
 

Wann: 05.05.2025, 16:00 - 17:15 Uhr

Wo:  Virtuelle Veranstaltung

Auch interessant

Auch interessant Auch interessant Auch interessant Auch interessant

Kontakt

Step